Handelskrieg mit China: Deutschland zwischen den Fronten
Im Januar 2018 hatte US-Präsident Donald Trump angekündigt, gegenüber China Strafzölle auf Solarzellen und -panels sowie Waschmaschinen zu erheben und damit den US-chinesischen Handelskrieg...
Bosch entwickelt Brennstoffzellen in China
Bosch kooperiert mit Qingling Motors, um gemeinsam Brennstoffzellen für den Markt in China zu entwickeln. Dazu wurde das Joint Venture „Bosch Hydrogen Powertrain Systems“...
ASM Pacific Technology übernimmt Amicra
ASM Pacific Technology (ASMPT) übernimmt 100% an der Amicra Microtechnologies GmbH. Die in Regensburg ansässige Amicra ist Anbieter von Spezialmaschinen für die Halbleiterindustrie. ASMPT...
China Evergrande: Aktien des Immobilien-Riesen stürzen ab
Die Evergrande Group kämpft weiterhin mit Liquiditätsproblemen. So kam es zu dem Einbruch der Evergrande-Aktien an der Hongkong-Börse um rund 15 Prozentpunkten.
Bereits seit geraumer...
Kion beteiligt sich an EP Equipment
Die Kion Group erwirbt einen Minderheitsanteil an EP Equipment aus Anji in der ostchinesischen Provinz Zhejiang. Mit der Transaktion soll laut einer Meldung des Wiesbadener Gabelstaplerherstellers an dem Anbieter für Lagertechnikgeräte im Niedrigpreissegment eine exklusive strategische Partnerschaft begründet werden. Kion, dessen Hauptaktionär der chinesische Dieselmotorenhersteller Weichai ist, möchte zusammen mit dem neuen Partner neue Produkte entwickeln und Synergien im Bereich der Lieferketten heben. Über die konkrete Höhe des Anteils und des Preises wurde nichts verlautbart. Das Closing der Transaktion soll im Lauf des Jahres vollzogen werden.
MedRhein/CTG ist offizieller Vertriebspartner von WANTAI
In einem schriftlichen Statement vom 28.02.22 hat das Unternehmen Beijing Wantai Biological Pharmacy Enterprise Co., Ltd. sich dazu erklärt, ausschließlich die CTG China Trading GmbH als...
Bosch setzt auf Autonomes Fahren
UISEE ergänzt als einer der führenden Lösungsanbieter für automatisiertes Fahren in China das wachsende Portfolio von RBVC und eröffnet Bosch auf diesem Fachgebiet vielfältige Kooperationsmöglichkeiten“, erklärt Dr. Ingo Ramesohl, Geschäftsführer von RBVC, angesichts des getätigten Investments. UISEE wurde im Jahr 2016 von dem KI-Veteranen und ehemaligen Leiter von Intel China Gansha Wu in Peking gegründet. Der Name steht als Akronym für „Utilization, Indiscriminate, Safety, Efficiency, and Environment“. Bereits zwei Jahre nach seiner Gründung stieg das Unternehmen im Jahr 2018 in die illustre Riege der chinesischen „Unicorns“ auf, erzielte also eine Bewertung von mehr als 1 Mrd. USD.
Beobachtungen zum Automobilmarkt in China
Dass der Automobilmarkt in China für viele deutsche Hersteller von entscheidender Bedeutung ist, zeigen ihre aktuellen Geschäftsberichte. Welche Veränderungen hat das in den letzten...
Midea meldet Closing des Kuka-Deals
Midea meldet den Abschluss der Akquisition von Kuka. Nach Eintritt sämtlicher Vollzugsbedingungen wurde das Übernahmeangebot am 6. Januar abgewickelt. Der börsliche Handel mit den eingereichten Kuka-Aktien wurde bereits vier Tage zuvor eingestellt. Insgesamt verfügt der Haushaltskonzern aus Foshan nun über fast 95% der Aktien des Augsburger Unternehmens. Dafür musste der Käufer insgesamt mehr als 4,5 Mrd. EUR auf den Tisch legen.
Faytech – Top Performer in China Award
Faytech erhielt am 3.September 2021 die Verleihung für den "Top Perfomer in China". Der Preis wurde von der Europäischen Handelskammer Südchina 2021 vergeben.
Die Verleihung...
Vertragsschutz deutsch-chinesischer M&A-Deals in COVID-19-Zeiten
Die COVID-19-Pandemie hat viele Akteure während laufender Unternehmenskäufe kalt erwischt. Die ursprüngliche Bewertung des Zielunternehmens und damit der Kaufpreis können aus Sicht des Käufers...
Zusammen wachsen
Die deutsche Serafin Unternehmensgruppe folgt mit der Übernahme des Industriefaserspezialisten Fuyi Industrial Fiber wichtigen westlichen Kunden in den chinesischen Markt. Der Inbound-Deal ist gleichzeitig ein zukunftweisender Schritt für das weitere Wachstum der Firmengruppe.