China will beim weltweiten Satellitennetz mitmischen

Tesla-, Twitter- und SpaceX-Chef Elon Musk bekommt angeblich Konkurrenz beim Satellitennetz Starlink – und zwar aus China. Ein ähnliches Instrument, das Macht, Einfluss und Einnahmen...

Potenzial bei Chinas Konsum

Die Wiederöffnung Chinas ist in vollem Gange. Eine maßgebliche Rolle, um dabei das angepeilte Wachstum zu erreichen, spielt der Konsum. Seit 2008 entfällt der größte...
Chinas große Unternehmer

Chinas große Unternehmer

Es war eine laue Sommernacht im Jahr 1968, als sich 24 Arbeiter aus Beijiao, Shunde, in der Provinz Guangdong auf einen rund 40 Kilometer...

High-Tech-Unternehmen in China

Im geltenden 14. Fünfjahresplan hat sich die Volksrepublik China zum Ziel gesetzt, Abhängigkeiten von ausländischen Hightech-Komponenten zu verringern. Von Burkardt & Partner RAe China Und...
Wo steht China 2025?

Wo steht „Made in China 2025“?

Mit »Made in China 2025« hatte die chinesische Regierung den Plan ausgegeben, die Technologie- und Marktführerschaft in zehn Industriezweigen aufzubauen. Dafür wollte man gezielt...
computer chips over digital background with china flag. vector illustration

Halbleiterindustrie: China und Indien setzen zum Überholen an

Die Halbleiterindustrie wächst rasant, getrieben von der steigenden Nachfrage nach Elektronik und Fortschritten in KI und maschinellem Lernen: Indien und China blinken auf die...
Dual Circulation – Chinas zwei Kreisläufe

Dual Circulation – Aus eins mach zwei

Im Mai verkündete der chinesische Präsident, Jinping Xi, erstmals die neue Wirtschaftsausrichtung der zwei Kreisläufe (Dual Circulation). Der hohe Konsum von Chinas Bevölkerung soll...

Konjunkturpaket in China: Wie bereit ist das Land für den nächsten Sprung?

Die Aktienmärkte in China sind seit der Ankündigung des Konjunkturprogramms im September stark gestiegen – auch zu Recht? Von Julian Howard* Die Bewertungen, kombiniert mit wachsendem...
Planet Earth with detailed relief - AdobeStock_Anton Balazh-209276205

Investment Guide 2022

Der Investment Guide ist die jährliche Publikation der Investment Plattform China/Deutschland. Im Investment Guide werden Beiträge und Analysen von Experten zu den wichtigen Entwicklungen...
AdobeStock-Dilok_Steigende-Firmenuebernahmen

Wieder mehr chinesische Firmenübernahmen in Europa

Nach dem pandemiebedingten Einbruch bei den chinesischen Firmenübernahmen in Europa im Jahr 2020 hat sich die Zahl der Transaktionen im Jahr 2021 wieder erhöht:...