Deutschland China CAI

Weitsichtig ist das jedenfalls nicht

Habemus Ruber-Gilvus-Virens. Die Koalition, die „mehr Fortschritt wagen“ will, ist im Amt. Ab jetzt müssen sich Olaf Scholz und sein „Ampel“-Kabinett auch am eigenen...
Deutschland China CAI

Unnötig Wasser auf die Mühlen gegossen

Constantin Schreiber ist Sprecher der „Tagesschau“. Constantin Schreiber ist auch Autor. „Die Kandidatin“ heißt sein neuer Roman, der vor den diesjährigen Bundestagswahlen erschienen ist....
Deutschland China CAI

Wer wen?

Es sollte Grundlage für die weitere Ausgestaltung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Union und China sein – nun liegt es auf Eis. Das...
Deutschland China CAI

Schrauben-Dreher

Wenige Wochen vor den US-amerikanischen Präsidentenwahlen telefonierte ich recht lang mit Hans-Peter Friedrich. Der Bundestagsvizepräsident ist Initiator des China-Brücke e.V., 2019 gegründet, um im...
Deutschland China CAI

Gleich oder lieber doch nicht ganz

In spätestens fünf Monaten dürfte der nächste Aufreger in der ausländischen Community in China hochkochen. Zum 1. Januar 2022 fallen Sonderbestimmungen bei der Besteuerung...

Fortschritt nur durch Wettbewerb

Bundesverkehrsminister Volker Wissing soll kürzlich, so wurde mir erzählt, bei einem Empfang in Peking gesagt haben, ‚wir brauchen Wettbewerb‘. So richtig wollte ich es...
China

Ein wirtschaftliches Engagement in China ist immer auch politisch – egal in welcher Größenordnung

Der Wind bei deutsch-chinesischen Wirtschaftsbeziehungen wird rauer. Datenschutz, Engagement in sensiblen Regionen, internationale Spannungen… In der Vergangenheit betraf dies insbesondere große Konzerne und Unternehmen...
Deutschland China CAI

Einhundert

Der 1. Juli war der Tag der Tage, dem das Milliarden-Volk der Chinesen seit Langem entgegengefiebert hat. Die 100. Wiederkehr des Gründungstages der Kommunistischen...

Na bitte, es geht doch noch

Wer hätte das gedacht. Seit Donald Trump das Zepter der US-amerikanischen Politik übernommen hatte, ging es mit den chinesischen-amerikanischen Beziehungen nur noch Richtung Null....
Blick aus Qingdao

… und sage keiner, er habe es nicht gewusst

Als die Europäische Union Mitte März vereint mit anderen westlichen Ländern ihre Xinjiang-Sanktionen gegen China verhängt hatte, vergingen nur wenige Stunden, ehe Chinas Antwort...

China muss sich nicht nur der Probleme Wanderarbeiter und Geisterstädte annehmen

Diese Probleme muss China angehen: Der aktuelle Marktkommentar von Henk Grootveld* – Head of Trends Investing bei LOIM China will bis 2035 ein ‚mäßig entwickeltes...
Deutschland China CAI

Miteinander ist immer schlauer

„Wir sind viel zu abhängig von China geworden.“ Am 30. August war dies der letzte Satz bei „Hart aber fair“ in der ARD. Um...