Finanzielle Gestaltungsmöglichkeiten in China

COVID-19: Finanzielle Gestaltungsmöglichkeiten für Firmen in China

Gesetzliche Förderung  Das erste Feld der finanziellen Gestaltungsmöglichkeiten eröffnen die gesetzlichen Erleichterungen in China im Rahmen der COVID-19-Krise. Dabei wiederum steht die (teilweise) Befreiung der...

Events mit China-Bezug / Vorschau

Im März 2024 veranstaltet Burkardt & Partner Rechtsanwälte gemeinsam mit Kooperationspartnern eine Reihe von On- und Offline-Veranstaltungen zu aktuellen Rechtsthemen mit China-Bezug. „Executive Breakfast: Effective...
Judge's gavel. Symbol for jurisdiction. Law concept a wooden judges gavel on table in a courtroom or law enforcement office on blue background. China flag background

Lieferkettencompliance im Chinageschäft – Ombudsanwalt als Lösung?

>> Für diesen Artikel liegt eine aktualisierte Version vor: Update: Lieferkettencompliance im Chinageschäft – Ombudsanwalt als Lösung? von Burkardt & Partner Rechtsanwälte. Grund für...
EU-China CAI: Hoffnungsträger der bilateralen M&A-Praxis

EU-China CAI: Hoffnungsträger der bilateralen M&A-Praxis

Nach siebenjährigen Verhandlungen haben die EU und China Ende 2020 das Investitionsabkommen CAI vereinbart, das für mehr Gleichgewicht zwischen den Wirtschaftspartnern sorgen soll. Sowohl...
Kartellamt genehmigt Übernahme von Vossloh durch CRRC

Warum wurde CRRC die Übernahme von Vossloh genehmigt?

Nach längerer Prüfung hat das Bundeskartellamt den Erwerb der Vossloh Locomotives (Vossloh), dem europäischen Marktführer für Rangierlokomotiven, durch den chinesischen Zughersteller CRRC Zhuzhou Locomotives...

Investment Guide 2022 (Erstversion)

Mit unserem Investment Guide tragen wir ab sofort jedes Jahr zum Jahreswechsel komprimiert Expertenbeiträge und -analysen zu den wichtigen Entwicklungen im deutsch-chinesischen Investmentgeschehen für...

Chinesischer Investor darf deutschen Beatmungsgerätehersteller nicht übernehmen

Schon 2020 hat die chinesische Aenomed-Gruppe den deutschen Beatmungsgerätehersteller Heyer Medical übernommen. Nun hat das Bundeswirtschaftsministerium den Deal rückwirkend untersagt. Laut Berichten des Spiegels und der Frankfurter Allgemeine...

Zwei Events am 31. Januar von Burkardt & Partner in Hamburg

Am 31. Januar organisiert die internationale Kanzlei Burkardt & Partner in Hamburg zwei Veranstaltungen / Events mit China-Kontext. Vortrag „De-Risking China": Rechtliche Optionen zur Risikoreduzierung...

Signifikante Lockerung bei Regulierung grenzüberschreitenden Datenverkehrs

Am 22. März hat die Cyberspace Administration of China (CAC) die Bestimmungen zur Regulierung und Förderung des grenzüberschreitenden Datenverkehrs veröffentlicht. Von Burkhardt & Partner...
Das neue chinesische Exportkontrollgesetz (ECL)

Das neue chinesische Exportkontrollgesetz

Mit Wirkung zum 1. Dezember 2020 ist das neue chinesische Exportkontrollgesetz (kurz „ECL“) in Kraft getreten. Beschlossen wurde es vom Ständigen Ausschuss des Nationalen...
Zwang zur Zweigstellengründung in China?

Zwang zur Zweigstellengründung in China?

Dieser Artikel ist die aktualisierte Version des Artikels "Zwang zur Zweigstellengründung" aus März 2021. Fast alle Unternehmen im Flächenland China beschäftigen Mitarbeiter im Außendienst. Im...
Was bedeutet das neue Einkommenssteuergesetz in China für ausländische Arbeitnehmer?

Erleichterung des Urkundenverkehrs mit der VR China

Am 8. März 2023 ist die Volksrepublik China dem Übereinkommen vom 5. Oktober 1961 zur Befreiung ausländischer öffentlicher Urkunden von der Legalisation (Das Haager...