Respekt füreinander: miteinander reden, nicht lehrmeistern

Respekt füreinander heißt auch zu akzeptieren, dass Werte hier und dort aus gesellschaftlichen und historischen Gründen unterschiedlich definiert sind. Im Allgemeinen erzielen wir bessere...
Blick aus Qingdao

… und sage keiner, er habe es nicht gewusst

Als die Europäische Union Mitte März vereint mit anderen westlichen Ländern ihre Xinjiang-Sanktionen gegen China verhängt hatte, vergingen nur wenige Stunden, ehe Chinas Antwort...

Strategisch handeln – und voneinander lernen

Deutschland und China verbindet eine ‚umfassende strategische Partnerschaft‘. Strategisch handeln war nie als Einbahnstraße gedacht. Deutschland und China verbindet eine „umfassende strategische Partnerschaft“. Auch wenn...
Deutschland China CAI

Null-Covid – und wie weiter?

Gestern hat die chinesische Zollverwaltung die aktuellen Handelszahlen veröffentlicht. So mancher dürfte sich die Augen gerieben haben. Mit einem Gesamtvolumen von knapp 1.479 Milliarden...

Das andere Signal aus Quanzhou

Mehr Symbolkraft konnte die Wahl des Konferenzortes nicht haben: Quanzhou in der südchinesischen Provinz Fujian, seit 2021 Unesco-Weltkulturerbe, war zu Zeiten der Song- und...
Deutschland China CAI

Wer wen?

Es sollte Grundlage für die weitere Ausgestaltung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Union und China sein – nun liegt es auf Eis. Das...

Positive Signale

Es gibt sie noch, die positiven Signale: Am 4. November haben Berlin und Peking 30 Jahre Städtepartnerschaft gefeiert – Grund genug für eine Party. Und...
Deutschland China CAI

Wohin treiben wir?

Das sind Schlagzeilen. MaschinenMarkt Online meldet am 19. Mai, „Kuka wird komplett vom Chinesen Midea geschluckt“. Der deutsche Vorzeige-Roboterspezialist erlebe ein „jähes Ende“. Empörung...
Deutschland China CAI

Doch kein Sackbahnhof!

Die Deutsch-Chinesischen Regierungskonsultationen sind eine Basis, um nicht im Sackbahnhof stecken zu bleiben und neue gemeinsame Perspektiven anzustreben. Na bitte, es geht ja doch noch:...
Deutschland China CAI

Schrauben-Dreher

Wenige Wochen vor den US-amerikanischen Präsidentenwahlen telefonierte ich recht lang mit Hans-Peter Friedrich. Der Bundestagsvizepräsident ist Initiator des China-Brücke e.V., 2019 gegründet, um im...
Deutschland China CAI

Sie haben es nicht geschafft!

Seit drei Jahren setzen Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck und Bundesaußenministerin Annalena Baerbock alles daran, Deutschland gegenüber China neu auszurichten. Geschafft haben sie es offenbar nicht....
Deutschland China CAI

Der falsche Impfstoff?

Anja Kohl, die Börsenexpertin der ARD, scheint über eine Glaskugel zu verfügen. Immer wenn sie in jüngster Zeit Prognosen zur künftigen weltwirtschaftlichen Entwicklung verkündet,...