China und Trump 2.0: Wie gehabt… oder doch nicht?
März. Knapp drei Monate ist Donald Trump (erneut) im Amt. Und es wiederholt sich, was wir bereits bei seiner ersten Amtszeit erlebt haben.
Scheinbar wahllos...
Bringt der Hase, was er verspricht?
In wenigen Tagen wird der Tiger vom Hasen davongejagt. Was so unglaublich klingt, geschieht in der Nacht zum 22. Januar: Das Jahr des Hasen...
Einfach mal die Perspektive ändern
Wie wäre es denn damit, einfach mal die Perspektive zu ändern? Angebracht wäre es, anstatt immer wieder dieselbe Leier wie eine Monstranz vor sich...
Deutschland wurschtelt, China handelt…
Corona, Corona, und immer wieder Corona. Aus der Ferne die Diskussionen in Deutschland verfolgend, sträuben sich einem die Nackenhaare. Rein in die Kartoffeln, und...
Sie haben es nicht geschafft!
Seit drei Jahren setzen Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck und Bundesaußenministerin Annalena Baerbock alles daran, Deutschland gegenüber China neu auszurichten. Geschafft haben sie es offenbar nicht....
Der nächste Technologie-Schock
Technologie-Schock via DeepSeek: China kann inzwischen auch KI. Dafür sind in den vergangenen Jahren landesweit Technologie-Cluster entstanden.
Das hatte gesessen. Wenige Tage vor dem chinesischen...
Rot-Gelb-Grün und Merkels Vermächtnis oder: Was erwartet uns am Nikolaustag?
Der Blick auf den Kalender verrät: In genau zwei Wochen ist Nikolaus-Tag. In den Stiefeln der Bundesbürger soll dann, so der erklärte Wille, der...
Na bitte, es geht doch noch
Wer hätte das gedacht. Seit Donald Trump das Zepter der US-amerikanischen Politik übernommen hatte, ging es mit den chinesischen-amerikanischen Beziehungen nur noch Richtung Null....
Trump 2.0 greift durch: Dann halte ihm auch die rechte Backe hin
Donald Trump verschickt werbewirksam Briefe, in denen er unbotmäßigen Ländern Zölle für Lieferungen von Waren in die USA ankündigt und gleichzeitig erklärt, je nach...
… und sage keiner, er habe es nicht gewusst
Als die Europäische Union Mitte März vereint mit anderen westlichen Ländern ihre Xinjiang-Sanktionen gegen China verhängt hatte, vergingen nur wenige Stunden, ehe Chinas Antwort...
Mehr Innovationsunabhängigkeit: Ist das gut oder schlecht?
Am Montag ist in Peking die diesjährige Tagung des Nationalen Volkskongresses zu Ende gegangen. Das erklärte Ziel: mehr Innovationsunabhängigkeit.
Die strategischen Ziele für das laufende...
Strategisch handeln – und voneinander lernen
Deutschland und China verbindet eine ‚umfassende strategische Partnerschaft‘. Strategisch handeln war nie als Einbahnstraße gedacht.
Deutschland und China verbindet eine „umfassende strategische Partnerschaft“. Auch wenn...