Video Conference Call

Businesskommunikation in der Corona-Krise

Wie läuft die Kommunikation zwischen Chinas und Deutschlands Unternehmen aktuell und wie kann man die aktuellen Herausforderungen dafür bewältigen? Prof. Dr. Sabrina Weithmann Weithmann Consulting Fast die...
Firmenübernahmen aus China werden wieder zunehmen

Firmenübernahmen aus China werden zunehmen

Als Investmentbank unterstützt die Lincoln International AG Unternehmenseigentümer bei strukturierten Verkaufsprozessen und spricht auch potenzielle Käufer in China an. Das Spektrum reicht dabei von...
Wo steht China 2025?

Wo steht „Made in China 2025“?

Mit »Made in China 2025« hatte die chinesische Regierung den Plan ausgegeben, die Technologie- und Marktführerschaft in zehn Industriezweigen aufzubauen. Dafür wollte man gezielt...
EU-China CAI: Hoffnungsträger der bilateralen M&A-Praxis

Rechte in China vertreten und durchsetzen

Ein chinesisches Sprichwort lautet ‚Wissen ist ein Schatz, der seinen Besitzer überallhin begleitet‘. Da zwischen Deutschland und China jährlich Waren im Wert von 300...

Corona-Virus auf dem Vormarsch – Was bedeutet das für Ihr Unternehmen?

Es ist in aller Munde und wird uns wahrscheinlich noch eine ganze Zeit lang begleiten: Das Corona-Virus und seine rasante Ausbreitung.

Trends: Rückschritt nach vorne?

Im Jahr 2021 wurden Waren im Wert von 246,5 Mrd. EUR zwischen Deutschland und der Volksrepublik China gehandelt – also Exporte und Importe. China...
Der chinesische Anleihenmarkt bleibt ein sicherer Hafen

Der chinesische Anleihenmarkt bleibt ein sicherer Hafen

Die schnelle und dynamische Erholung der chinesischen Wirtschaft, eine rege Emissionstätigkeit und der überraschend starke Euro haben bei Renminbi-Bonds zuletzt für bisher ungewohnte Turbulenzen...

Norbert Verbücheln, Mr. Lodge GmbH: „Chinesische Investoren fokussieren sich auf neue Gebäude“

Wohnimmobilien in Deutschland sind nicht nur für chinesische Fachkräfte, sondern auch für Investoren interessant. Dabei spielt neben der Nähe zu Kindergärten und Schulen, Feng...
hinas 15-Jahres-Technologieplan

Chinas 15-Jahres-Technologieplan für die Innovationsführerschaft

Nahezu zeitgleich mit dem 15-Jahres-Technologieplan wurde das asiatische Freihandelsabkommen RCEP verabschiedet. Es umfasst 15 Nationen und wird nach Ansicht von Stephen Li Jen weitreichende...

„Es führt kein Weg am chinesischen Markt vorbei“

Der ehemalige Investmentbanker Dr. Dirk Notheis ist heute als Mittelstandsfinanzierer unterwegs. Zu seiner Investmentfirma Rantum Capital gehört auch ein Netzwerk in China. Im Interview...
Handelskrieg zwischen China und den USA

Handelskrieg mit China: Deutschland zwischen den Fronten

Im Januar 2018 hatte US-Präsident Donald Trump angekündigt, gegenüber China Strafzölle auf Solarzellen und -panels sowie Waschmaschinen  zu erheben und damit den US-chinesischen Handelskrieg...
Digitaler Wandel stützt Chinas Wachstum

Durch digitale Formate eröffnen sich herausragende Möglichkeiten

Der Aufbau einer Präsenz ist für viele der Schlüssel zu Wachstum in und durch China. Sebastian Hoffmann, Manager des German Desk bei Hawksford, gibt...