Chinesischer Konzern MIDEA übernimmt KUKA zu 100%
Auf der Hauptversammlung von KUKA am 17.05. wurde mit 99,9 Prozent der Stimmen der Beschluss für ein Squeeze-out gefasst. Damit soll der chinesische Konzern...
Mehrheitsbeteiligung der chinesischen CTI-Gruppe an imat-uve
Die CTI Germany Holding GmbH & Co. KG erwirbt 90 Prozent am deutschen Automobildienstleister imat-uve group GmbH. Die übrigen 10 Prozent bleiben bei einem...
Investment Guide 2022 (Erstversion)
Mit unserem Investment Guide tragen wir ab sofort jedes Jahr zum Jahreswechsel komprimiert Expertenbeiträge und -analysen zu den wichtigen Entwicklungen im deutsch-chinesischen Investmentgeschehen für...
SVolt: Batteryhersteller aus China investiert in Saarland
Das chinesische Unternehmen SVolt plant, Milliarden im Saarland zu investieren. Mit dem Großprojekt sollen so bis zu 2000 Arbeitsstellen geschaffen werden.
Ende 2020 hat der...
TZTEK übernimmt MueTec vollständig
Die Suzhou TZTEK Technology Co Ltd (TZTEK) hat ihre schrittweise Übernahme der MueTec Automatisierte Mikroskopie und Meßtechnik GmbH abgeschlossen.
Mit dem Erwerb der verbleibenden MueTec-Anteile...
Vitesco verkauft Geschäftsbereich an ActBlue
Die Continental-Tochter Vitesco Technologies (Vitesco) hat ihren Geschäftsbereich Selective Catalytic Reduction Systems/Commercial Vehicles in China an Anhui ActBlue Co., Ltd., (ActBlue) verkauft.
Vitesco, eine Tochter...
Metrans-Containerzüge auf der Neuen Seidenstraße verdoppelt
Metrans, eine Tochter der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA), hat im vergangenen Jahr 913 Containerzüge der Neuen Seidenstraße abgefertigt. Eine Steigerung von 114...
China dominiert Markt für Polysilizium
Einer Marktstudie zufolge wird der Markt für das in Solarzellen eingesetzte Polysilizium bald vollständig von Herstellern aus China dominiert werden.
Das Würzburger Marktforschungsunternehmen Bernreuter Research...
Deutsche Exporte steigen weiter
Auch im März sind die deutschen Exporte weiter gestiegen. Sie liegen jetzt nur noch 0,9 Prozent unter dem Vorkrisenniveau von 2020.
Angesichts des pandemiebedingten Wirtschaftseinbruchs,...
Geringer FDI-Rückgang in Deutschland
Im Vergleich zu 2019 haben sich 2020 weniger ausländische Unternehmen in der Bundesrepublik angesiedelt. Der FDI-Rückgang in Deutschland kommt nicht überraschend, fiel aber geringer...
Der Beteiligungssektor in China – Unterschiede und Besonderheiten
Welche Eigenarten und Unterschiede der Beteiligungssektor in China im Vergleich zum deutschen oder amerikanischen Sektor aufweist, erläutert Dr. Ernst Ludes, Head of Europe bei CVCapital,...
IfW Kiel erwartet Exportrückgang für China
Das Institut für Weltwirtschaft an der Universität Kiel (IfW Kiel) hat einen neuartigen Handelsindikator entwickelt. Dieser prognostiziert für den April einen Exportrückgang in China.
Der...