Walter AG verlagert Arbeitsplätze nach China
Die Tübinger Walter AG kündigt an, ihre Produktion nach Wuxi, China zu verlagern.
Die Walter AG wird im Standort Tübingen künftig sich primär auf die...
Mumm kompakt – Wie endet Chinas politischer Drahtseilakt?
In China sorgt die ungewisse Abwicklung des insolventen Immobilienentwicklers Evergrande weiter für Verunsicherung. Die Andeutung, mit ausländischen Gläubigern in Verhandlungen um Umschuldungen zu gehen,...
„Drei gewinnt“ Städtenetzwerk Fernost
Drei gewinnt ist der Zusammenschluss von Rüsselsheim, Raunheim und Kelsterbach, um den dortigen Wirtschaftsstandort und Lebensraum gemeinsam zukunftssicher aufzustellen. Wie sich dabei auch in...
China mildert das Inflationsrisiko ab
Ein Zeichen für die Normalisierung sind die American-Football-Stadien; sie füllen sich. Bei den Renditen von Staatsanleihen war die Renormalisierung bisher eine Mischung aus zwei...
Kann sich China in der zweiten Jahreshälfte 2022 erholen?
In der Vergangenheit ist man immer davon ausgegangen, dass ein schwieriges weltwirtschaftliches Umfeld auch ein schwieriges Umfeld für die Schwellenländer bedeuten würde. Zu verschiedenen...
Neue Seidenstraße: Erster Güterzug aus China rollt an
Meileinstein: Zum ersten Mal ist ein Güterzug aus China auf direkten Weg in Deutschland angekommen. Die "Neue Seidenstraße" ist ein Projekt, welches China bereits...
21Vianet Blue Cloud, Chinas führender Cloud-Service-Anbieter, und Positive Thinking Company schließen strategische Partnerschaft
Positive Thinking Company und 21Vianet Blue Cloud unterstützen gemeinsam multinationale Unternehmen bei der Ausweitung ihrer Geschäftstätigkeit in China, indem sie Dienstleistungen entwickeln, die auf...
Batteriesysteme: VW baut Fabrik in China
Volkswagen wird ein Komponentenwerk für Batteriesysteme in Anhui, China errichten. Die Produktion soll im zweiten Halbjahr 2023 aufgenommen werden.
Die neue Produktionsstätte mit den Namen...
Hessen will enger mit China zusammenarbeiten
Hessen will enger mit China zusammenarbeiten. Deswegen unterzeichneten Dr. Rainer Waldschmidt, Geschäftsführer der Hessen Trade & Invest GmbH (HTAI), und XU Yaojun, Direktor von der China International...
Duisburg: Innovationsbrücke nach China
Bereits 1982 hatten Duisburg und Wuhan die erste chinesisch-deutsche Städtepartnerschaft geschlossen. Selbst in der Corona-Krise unterlag die Partnerschaft keinem „Lockdown“. Duisburg führte als erste...
Wacker Chemie verstärkt Silikongeschäft in China
Der deutsche Chemiekonzern Wacker Chemie beteiligt sich am chinesischen Spezialsilanhersteller SICO Performance Material. Der Abschluss der Transaktion wird in kommenden Jahr erwartet.
Wacker Chemie übernimmt...
Sachsen-Anhalt: Investieren an der Wiege deutscher Ingenieurskunst
Sachsen-Anhalt als Kernland deutscher Geschichte ist Teil der stärksten Volkswirtschaft in Europa. Chinesische Investoren legen sehr großen Wert auf Deutschlands weltweit führende Technik und...